Video on Demand oder auch „Video auf Abruf“ bedeutet, dass Sie sich unabhängig von festen Sendezeiten Videos ansehen können, wann und wo Sie wollen. Diese Videos werden Ihnen von den jeweiligen Anbietern entweder per Download oder per Streaming zu Verfügung gestellt.
Bei den Streamingdiensten gibt es einige kostenfreie Angebote wie z.B. die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF oder die Video-Plattform Youtube. Die meisten Video-Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon Prime oder Maxdome stellen Ihnen Filme und Serien kostenpflichtig zur Verfügung.
Die ARD Mediathek ist die digitale Streaming-Plattform für die ganze ARD, in der jeder Sender seinen eigenen Channel hat. Über die ARD Mediathek haben Sie Zugang zum gesamten Programmangebot der ARD.
Sie können sich auch online und mobil die Livestreams von Das Erste, allen Dritten Programmen, ONE, ARD-alpha, 3sat, arte, KiKA, Phoenix, Deutsche Welle und tagesschau24 aufrufen.
Darüber hinaus können Sie sich neben diesen 18 TV-Livestreams in der ARD Mediathek auch Programminhalte rückwirkend ansehen. Zeitunabhängig von der TV-Ausstrahlung stehen Ihnen hier mehr als 100.000 Videos zur Verfügung – von Filmen, Serien, Reportagen, Dokumentationen, Musik, bis hin zu Sport oder Nachrichten.
Die ARD Mediathek gibt es neben der Webversion auch als App, die kürzlich überarbeitet wurde. Die neue ARD Mediathek App präsentiert sich in einem neuen Design, mit großen Bildflächen und klarer Struktur.
Auf dem Smartphone und dem Tablet können Sie die ARD Mediathek über die App oder im Browser aufrufen. Sie können die ARD Mediathek App im iOS App Store oder im Google Play Store herunterladen. Zudem haben Sie über den Browser auf Ihrem PC Zugriff auf die Angebote der ARD Mediathek.
Die neue ARD Mediathek steht Ihnen auch auf Ihrem Smart TV via HbbTV zur Verfügung.
Die ARD Mediathek wird auf Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV und anderen Smart TV-Plattformen angeboten. Über Chromecast und Apple Air Play können Sie die neue ARD Mediathek von Ihrem Mobilgerät auf Ihren Fernsehbildschirm übertragen. Eine Übersicht zur Nutzung der ARD Mediathek am Fernseher finden Sie hier.
Wie alle Online-Angebote der ARD ist auch die ARD Mediathek für Sie ohne Zusatzkosten frei zugänglich.
telefonisch unter 0331-585 696 06
Montag bis Freitag von 9.00 - 21.00 Uhr
(nicht an gesetzlichen Feiertagen)
per E-Mail
zuschauer@ard-digital.de