Sollten Sie über keinen Fernsehempfangsweg via Satellit, Antenne, Kabel oder IPTV verfügen, können Sie die Programme der ARD auch in der ARD Mediathek im Browser oder in der App per Livestream verfolgen. Natürlich auch unterwegs! Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung und einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone.
Alle Fensehprogramme der ARD sowie die Partnerprogramme ARTE, PHOENIX, 3sat und KiKA können Sie auch über diverse Internetplattformen (z.B. Zattoo, waipu.tv uvm.) per Livestream sehen bzw. hören. Die öffentlich-rechtlichen Programme werden Ihnen kostenlos angeboten, es ist hierfür eine einmalige Registrierung notwendig. Außer einem Browser benötigen Sie das Browser-Plug-in Adobe Flash Player.
Zudem können Sie in der ARD Audiothek alle Radioprogramme der ARD als Livestream im Internet empfangen. Zum Abspielen benötigen Sie eine eigene Player-Software, z.B. den Windows Media Player von Microsoft, iTunes von Apple oder den VLC Player von VideoLAN, die kostenlos im Internet verfügbar ist.
Die ARD Mediathek App und die ARD Audiothek App bekommen Sie im Google Play Store und im Apple Store.
Über die Livestreams der ARD können Sie das Programm ganz einfach überall dort sehen, wo auch immer Sie gerade sind.
Wie das am besten funktioniert und was der Unterschied ist zwischen Livestreaming und On Demand, erklärt Anni Dunkelmann in diesem Video.
telefonisch unter 0331-585 696 06
Montag bis Freitag von 9.00 - 21.00 Uhr
(nicht an gesetzlichen Feiertagen)
per E-Mail
zuschauer@ard-digital.de"