Podcasts
Der Begriff Podcast ist ein Kunstwort, das sich aus dem Produktnamen des verbreiteten mp3-Players "iPod" und dem englischen Wort broadcast (Sendung, Rundfunk) zusammensetzt.
Der große Vorteil von Podcast-Angeboten ist, dass Radio- und Videobeiträge nicht mehr nur zu den Zeiten der jeweiligen Ausstrahlung, sondern jederzeit individuell konsumiert werden können.
Sie können sich aus dem Angebot der ARD Audiothek die Audiodateien direkt anhören und/oder herunterladen, zum Beispiel aus den Empfehlungen der Redaktion auf der Entdecken-Seite.
Über ein entsprechendes Programm, einen Podcatcher, können Sie außerhalb der ARD Audiothek Audio- und Videodaten herunterladen, abspielen und abonnieren. Über die Funktion „Abonnieren“ finden Sie die entsprechenden Feeds für den Podcatcher Ihrer Wahl.