Sendersuchlauf

Wenn Sie ab dem 20. Juli 2021 einen Sendersuchlauf durchführen wollen, haben Sie die Möglichkeit einen manuellen oder automatischen Sendersuchlauf durchzuführen. Neuere Geräte prüfen automatisch im Hintergrund, ob es neue Programme gibt und fügen diese selbstständig in die Programmliste ein, oft am Ende dieser Liste. Die Menüpunkte zum Sendersuchlauf finden Sie meist in den System- oder Digitaleinstellungen. Sie erkennen das bisherige Angebot des Transponders 93 an der Kennung „alt_“ also zum Beispiel „alt_rbb 88,8“.

Automatischer Suchlauf

Bei einem automatischen Suchlauf prüft Ihr Gerät alle Sendefrequenzen und fügt neue Programme hinzu. So können auch neue HD-Programme gefunden werden wie z.B. der WDR.

Achtung: Ein automatischer Sendersuchlauf kann dazu führen, dass die erstellte Programmsortierung oder Favoritenlisten gelöscht werden.

Manueller Suchlauf

Das neue Hörfunkangebot können Sie leicht mit einem manuellen Suchlauf finden. Dazu müssen Sie je nach Gerät Transponderfrequenz, Fehlerschutz, Symbolrate, Polarisation oder auch nur einen einzelnen Sendernamen eintragen. 

Der Sendersuchlauf muss spätestens nach der Abschaltung des alten Angebots auf Transponder 93 am 14. Dezember 2021 erfolgen.