Sehen Sie bei den Sendern arte, ONE, tagesschau24 und phoenix Einblendungen? Dann sollten Sie prüfen, ob sich Ihr Fernseher bzw. Receiver für den Empfang von HD-Programmen eignet. Das erkennen Sie z.B. daran, wenn das ERSTE oder das ZDF mit dem Zusatz „HD“ im Senderlogo gekennzeichnet ist. Sollte Ihr Gerät HD-Sender empfangen können, haben Sie wahrscheinlich die HD-Sender arte, ONE, tagesschau24 und phoenix schon abgespeichert. Diese können sich allerdings auf anderen Programmplätzen an Ihrem Gerät befinden. Daher rufen Sie bitte die Liste ALLER verfügbaren Programme auf und prüfen Sie hier, ob Sie die Sender dort finden können.
Je nach Gerät können Sie nun die Programme in die Favoritenliste aufnehmen oder direkt an die gewohnten Plätze verschieben. Wie das an ihrem Gerät funktioniert entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder kontaktieren Sie den Herstellersupport.
Sollten die Programme trotz HD-fähigem Gerät nicht in der Programmliste erscheinen, dann ist ein neuer Sendersuchlauf notwendig. Diesen können Sie im Menü des Fernsehers bzw. Receivers starten. Wie das an ihrem Gerät genau funktioniert, können Sie in der Bedienungsanleitung nachlesen. An den meisten Geräten finden Sie die Funktion im Menü unter der Bezeichnung „Installation“ oder direkt unter „Sendersuchlauf“ bzw. „Sendereinstellungen“.
Für den Fall, dass Sie keine HD-Sender unter Ihren Programmen haben, ist wahrscheinlich der Kauf eines neuen Gerätes notwendig. Dabei muss nicht der gesamte Fernseher ersetzt werden, es reicht der Erwerb eines geeigneten Receivers (HD- Receiver für Satellitenempfang oder HD-Receiver für Kabelempfang), die ab ca. 30€ im Fachhandel erhältlich sind.