DAB+ im Auto

Mit einem DAB+ Radio profitieren Sie auch unterwegs im Auto vom klaren Klang und vielfältigen Programmangebot, das ohne Frequenzsuche zu empfangen ist, sowie von wertvollen Zusatzdiensten wie detaillierten Verkehrsinformationen oder Wetterkarten. Die meisten Automobilhersteller bieten bereits kombinierte Systeme mit Navigation und DAB+ Radioempfang an. Die meisten Navigationsgeräte nutzen bisher entweder das Verkehrssystem TMC (Traffic Message Channel), das über UKW gesendet wird, oder Daten aus dem Internet über eine Mobilfunkverbindung. Der moderne ARD Verkehrsservice TPEG (Transport Protocol Experts Group) nutzt hingegen das DAB+ Signal und liefert gegenüber TMC zuverlässige, metergenaue und hochaktuelle Daten zur Verkehrslage, zu Gefahrenmeldungen sowie weitere verkehrsrelevante Informationen – kostenfrei und unabhängig von Internetempfang. Bislang unterstützt allerdings nur ein Hersteller die TPEG-Technologie über DAB+.

Falls Ihr Fahrzeug noch nicht DAB+ fähig ist, kann es nachgerüstet werden. Bereits ab etwa 70 Euro gibt es digitale DAB+ Adapter, die leicht zu montieren sind. Seit Ende 2020 müssen in Deutschland alle Autoradios in Neuwagen über DAB+ Empfang verfügen. Analoge Autoradios können auch nach dem Stichtag weiter verkauft werden, sodass beim Neuwagen- oder Autoradiokauf die Verfügbarkeit des DAB+ Empfangs geprüft werden sollte. Weitere Informationen über  Autoradios erhalten Sie bei Fahrzeugherstellern und im Fachhandel sowie auf dabplus.de